Sonnenstrom vom Dach - Photovoltaik Dachanlagen
Strom vom eigenen Hausdach lohnt sich dann am meisten, wenn er vor Ort verbraucht und nicht ins öffentliche Netz eingespeist wird. Doch das ist gar nicht so einfach, weil die meiste Energie im Privathaushalt morgens und abends benötigt wird, wenn die Sonne kaum scheint. Aber mit Batterien, die den Strom tagsüber speichern, wird die Energie auch nach Sonnenuntergang nutzbar.
Der Energieberater Markus Felix erläutert im Vortrag, welche Chancen die staatlich geförderte Technologie für Privathaushalte bereithält. Unabhängigkeit und Klimaschutz spielen dabei ebenso eine Rolle wie finanzielle Erwägungen. In der Veranstaltung werden neben praktischen Tipps auch Hinweise zu Stolperfallen gegeben.
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
Eine telefonische Anmeldung zur Veranstaltung unter Tel. (05971) 939-123 ist erwünscht!
Kursnr. | 2500000034 |
Kurstermine |
1
|
Termin | Di., 18.03.2025, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr |
Kursort | Kursraum Ignatz-Bubis-Aula |
Dozent |