Online Kurse & Vorträge / Kursdetails
Online-Vortrag: Schönheit der Tiere - Evolution biologischer Ästhetik
Kursnummer | 2100000051 |
Beginn | Do., 04.02.2021, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 5,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Prof. Dr. Chrstiane Nüsslein-Volhard
|
Kursort |
Zoom
, |
Die mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Biologin Christiane Nüsslein-Volhard wird in diesem Vortrag zeigen, welche Funktionen visuelle Attraktion bei Tieren besitzt. Natürliche "standards of beauty" sind, im Anschluss an Darwin, Resultat und Motor zweigeschlechtlicher Fortpflanzung, wobei die relativ schmucklose Oberfläche des Menschen enorme Gestaltungsspielräume ermöglicht. Körperliche Signale - Farben, Töne, Gerüche - besitzen zugleich eine umfassendere kommunikative Funktion im interspezifischen Zusammenleben von Tier- und Pflanzenarten. Wie kommt es aber zur Ausbildung von Farben und Mustern an der Körperoberfläche? Erst in jüngster Zeit ist es gelungen, die molekulargenetischen Mechanismen zu entschlüsseln, die zur Farbproduktion und -verteilung führen. Im zweiten Teil ihres Vortrages zeichnet Nüsslein-Volhard die wissenschaftsgeschichtliche Entwicklung der letzten Jahrzehnte nach und fasst ihre bahnbrechenden Studien zum Zebrafisch - ihrem Modellorganismus - zusammen.
Prof. Christiane Nüsslein-Volhard, 1942 bei Magdeburg geboren, ist emeritierte Direktorin am Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie in Tübingen und seit 2013 Kanzlerin des Ordens Pour le Mérite. Für ihre Entdeckungen von Genen, die die Entwicklung von Tier und Mensch steuern, sowie den Nachweis von gestaltbildenden Gradienten im Fliegenembryo hat sie zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter 1995 den Nobelpreis.
Nachdem Sie sich angemeldet haben, erhalten Sie vor Veranstaltungsbeginn von uns eine E-Mail. Darin enthalten ist der Link zum Livestream. Eine detaillierte Anleitung für den Zugang zum Livestream befindet sich im Anhang der Mail.
Dieser Vortrag wird in Kooperation mit der VHS im Landkreis Erding und VHS SüdOst im Landkreis München angeboten.
Online-Vorträge von hochkarätigen Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft, die direkt aus einer Volkshochschule oder einer anderen Institution übertragen werden, können per Livestream von zu Hause aus in Echtzeit mitverfolgt werden.
Die Teilnehmer*innen benötigen lediglich eine ausreichend starke Internetverbindung und ein entsprechendes Endgerät: Laptop, PC, Tablet oder Smartphone. An Diskussionen oder Fragerunden kann man sich bei Interesse aktiv über Chats beteiligen.
Videokonferenz - System: Zoom
Prof. Christiane Nüsslein-Volhard, 1942 bei Magdeburg geboren, ist emeritierte Direktorin am Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie in Tübingen und seit 2013 Kanzlerin des Ordens Pour le Mérite. Für ihre Entdeckungen von Genen, die die Entwicklung von Tier und Mensch steuern, sowie den Nachweis von gestaltbildenden Gradienten im Fliegenembryo hat sie zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter 1995 den Nobelpreis.
Nachdem Sie sich angemeldet haben, erhalten Sie vor Veranstaltungsbeginn von uns eine E-Mail. Darin enthalten ist der Link zum Livestream. Eine detaillierte Anleitung für den Zugang zum Livestream befindet sich im Anhang der Mail.
Dieser Vortrag wird in Kooperation mit der VHS im Landkreis Erding und VHS SüdOst im Landkreis München angeboten.
Online-Vorträge von hochkarätigen Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft, die direkt aus einer Volkshochschule oder einer anderen Institution übertragen werden, können per Livestream von zu Hause aus in Echtzeit mitverfolgt werden.
Die Teilnehmer*innen benötigen lediglich eine ausreichend starke Internetverbindung und ein entsprechendes Endgerät: Laptop, PC, Tablet oder Smartphone. An Diskussionen oder Fragerunden kann man sich bei Interesse aktiv über Chats beteiligen.
Videokonferenz - System: Zoom