/ Kursdetails
Onlinekurs: Tango Argentino für Fortgeschrittene 1
Kursnummer | 2132000653 |
Beginn | Di., 02.03.2021, 19:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 32,00 € |
Dauer | 4 Termine |
Kursleitung |
Pia Marei Hauser
|
Kursort |
Zoom 211
, |
Tango Argentino ist mehr als nur ein Modetanz - er ist Bewegung, Begegnung und Freude am Ausdruck!
Im 19. Jahrhundert in Buenos Aires entstanden, ist er mittlerweile weltweit anerkannter Teil des UNESCO-Kulturerbes. Der argentinische Tango ist auch deshalb so beliebt, weil die Partner viel Freiheit und einen großen Gestaltungsspielraum haben - es gibt in diesem Tanz keine festgelegten Figurfolgen, sondern jeder Schritt wird einzeln geführt. Das sind gute Voraussetzungen, um sich immer wieder neu zu begegnen.
Die beiden Lehrer Pia & Mike beschäftigen sich seit Jahren intensiv mit dem Tango und bringen Erfahrung aus einer Vielzahl von Begegnungen mit argentinischen Tänzern ein. Seit 2016 unterrichten sie auch an der VHS Rheine.
In diesem fortlaufenden Anfängerkurs "Tango Argentino" werden die Grundlagen des Führens und Folgens und die wichtigsten Elemente des Tanzes vermittelt.
Tanzen ist träumen mit den Beinen
- Sprichwort aus Finnland -
Im 19. Jahrhundert in Buenos Aires entstanden, ist er mittlerweile weltweit anerkannter Teil des UNESCO-Kulturerbes. Der argentinische Tango ist auch deshalb so beliebt, weil die Partner viel Freiheit und einen großen Gestaltungsspielraum haben - es gibt in diesem Tanz keine festgelegten Figurfolgen, sondern jeder Schritt wird einzeln geführt. Das sind gute Voraussetzungen, um sich immer wieder neu zu begegnen.
Die beiden Lehrer Pia & Mike beschäftigen sich seit Jahren intensiv mit dem Tango und bringen Erfahrung aus einer Vielzahl von Begegnungen mit argentinischen Tänzern ein. Seit 2016 unterrichten sie auch an der VHS Rheine.
In diesem fortlaufenden Anfängerkurs "Tango Argentino" werden die Grundlagen des Führens und Folgens und die wichtigsten Elemente des Tanzes vermittelt.
Tanzen ist träumen mit den Beinen
- Sprichwort aus Finnland -
Datum
02.03.2021
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr
Ort
Kursraum Zoom 211
Datum
09.03.2021
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr
Ort
Kursraum Zoom 211
Datum
16.03.2021
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr
Ort
Kursraum Zoom 211
Datum
23.03.2021
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr
Ort
Kursraum Zoom 211