/ Kursdetails
Online-Vortrag: Glück ist machbar! 8 einfache Übungen für mehr Glück im Alltag
Kursnummer | 2120090498 |
Beginn | Di., 02.03.2021, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 8,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Christiane Lüpken
|
Kursort |
Kursraum 212
Neuenkirchener Str. 22, 48431 Rheine |
Glücklich leben - wer möchte das nicht?
- Doch was genau ist Glück?
- Wie entsteht es?
- Wie können wir selbst Einfluss darauf nehmen, ob wir glücklich sind oder nicht?
Wir sind zu einem erheblichen Teil für unser Empfinden von Glück verantwortlich. Warum sollten wir diese Chance nicht bewusst nutzen? Das kann richtig viel Spaß machen und nicht nur unsere, sondern auch die Lebensqualität unserer Mitmenschen erheblich verbessern. Denn Glück wirkt ansteckend!
An diesem Abend erfahren Sie 8 konkrete Tipps, wie Sie Ihr Glück im Alltag trainieren können.
Als Coach und Persönlichkeitstrainerin unterstützt Christiane Lüpken Menschen dabei, gesund, glücklich und erfüllt zu leben. Aus einer ganzheitlichen Perspektive zeigt sie ihren Klienten, wie sie mit einfachen Veränderungen in ihrer Gewohnheiten und Denkweisen enorme positive Wirkungen erzielen können.
Der Kurs wird über die Plattform Zoom angeboten. Nachdem Sie sich angemeldet haben, erhalten Sie vor Veranstaltungsbeginn von uns eine E-Mail. Die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum sowie eine detaillierte Anleitung für den Zugang befinden sich im Anhang der Mail.
- Doch was genau ist Glück?
- Wie entsteht es?
- Wie können wir selbst Einfluss darauf nehmen, ob wir glücklich sind oder nicht?
Wir sind zu einem erheblichen Teil für unser Empfinden von Glück verantwortlich. Warum sollten wir diese Chance nicht bewusst nutzen? Das kann richtig viel Spaß machen und nicht nur unsere, sondern auch die Lebensqualität unserer Mitmenschen erheblich verbessern. Denn Glück wirkt ansteckend!
An diesem Abend erfahren Sie 8 konkrete Tipps, wie Sie Ihr Glück im Alltag trainieren können.
Als Coach und Persönlichkeitstrainerin unterstützt Christiane Lüpken Menschen dabei, gesund, glücklich und erfüllt zu leben. Aus einer ganzheitlichen Perspektive zeigt sie ihren Klienten, wie sie mit einfachen Veränderungen in ihrer Gewohnheiten und Denkweisen enorme positive Wirkungen erzielen können.
Der Kurs wird über die Plattform Zoom angeboten. Nachdem Sie sich angemeldet haben, erhalten Sie vor Veranstaltungsbeginn von uns eine E-Mail. Die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum sowie eine detaillierte Anleitung für den Zugang befinden sich im Anhang der Mail.
Datum
02.03.2021
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Neuenkirchener Str. 22,
Kursraum 212