Ernährung im Mittelalter
Saufgelage mit viel Bier und Met. Gebratenes Fleisch über dem Feuer. Essen mit den Fingern von übervoll gedeckten Tischen in dunklen Burggemäuern beim Feuerschein. Das sind unsere Vorstellungen von Ernährung im Mittelalter – nicht selten geprägt durch Filme oder TV-Serien.
Doch die Versorgung mit Lebensmitteln, die Ess- und Trinkgewohnheiten sahen vor knapp 1000 Jahren im mitteleuropäischen Mittelalter anders aus. Was trank man im Mittelalter? Womit wurde gewürzt? Welches Spektrum von Nahrungsmitteln gab es? Woher kamen die Lebensmittel? Diese und viele andere Fragen wird der Historiker André
Schaper in seinem Vortrag zu den Ernährungsgewohnheiten der damaligen Zeit behandeln.
Kursnr.: 2300000038
Beginn: Do., 15.06.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Kursraum 212
Kursgebühr: 0,00 €
Neuenkirchener Str. 22, 48431 Rheine