Azubifit "Benimm ist In" oder "Mit Takt und Feingefühl im neuen Umfeld"
Auszubildende sind häufig im Kontakt mit Kunden, Kollegen und Vorgesetzten. Da ist es nicht immer leicht, die richtigen Worte zu finden oder das richtige Verhalten an den Tag zu legen, denn es weicht von dem Umgang mit Freunden und Familie ab. Kleiderfragen, Du oder Sie, begrüßen, vorstellen, sich selbst präsentieren sowohl online als auch in der Präsenz sind Themen, die jungen Menschen bei ihrem Start ins Berufsleben häufig schwerfallen.
Nutzen
Dieses Seminar zeigt den Teilnehmenden den Unterschied in ihrem Auftreten und Verhalten im Beruf und im Privatleben.
Es macht die Teilnehmenden sicherer in ihrem täglichen Umgang sowohl im beruflichen Kontext als auch im privaten Umfeld.
Durch praktische Beispiele werden herausfordernde Situationen geprobt.
Sicherheit im Umgang mit Kunden und Vorgesetzten
Inhalt
Der erste Eindruck zählt
Körpersprache
Kleidungsstil im Berufsalltag
grüßen und begrüßen
Siezen – Duzen
Selbst- und Fremdvorstellung
Ich – als Repräsentant*in der Firma, für die ich arbeite
Wie melde ich mich am Telefon?
Höflichkeitsstandards in Zeiten von Corona
Wirkung beim Online-Meeting
Rang- und Reihenfolge
Small Talk
Kursnr.: 2320060520
Beginn: Do., 27.07.2023, 08:00 - 12:30 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Kursraum 212
Kursgebühr: 66,00 €
Neuenkirchener Str. 22, 48431 Rheine