Programm
/ Kursdetails

Azubifit: Lernen lernen

Entscheidend für den Lernerfolg ist im Erwachsenenalter die individuelle Verarbeitung des Lernstoffs. Viele Vorerfahrungen beeinflussen unseren Lernprozess. Wissenschaftler sprechen in diesem Zusammenhang von selektiver Optimierung der Inhalte und der Aufnahmebereitschaft. Die Bereitschaft zum Lernen kann mithilfe geeigneter Strategien gesteigert werden. Unser Gehirn ist wie ein Muskel - wenn wir es trainieren und dabei die richtigen Strategien anwenden, dann kann es ungeahnte Kräfte entwickeln.

Nutzen

Texte, Lernmaterial und andere Informationen schneller aufnehmen, strukturieren und langfristiger erinnern
Techniken beherrschen, sich Informationen besser merken können
Lernen als Prozess verstehen und diesen für sich zu nutzen


Inhalt

Was für ein Lerntyp bin ich?
Was haben meine Gehirnhälften mit Lernen zu tun?
Welche Lerntechniken gibt es und was passt zu mir?
Wie kann ich Texte schneller zusammenfassen und strukturieren?
Was für ein Arbeitsumfeld benötige ich?
Was sind meine persönlichen Lernförderer und Lernstörer?
Wie wichtig ist meine innere Einstellung für das Lernen?
Wie verschaffe ich mir einen Überblick über den Lernstoff und die dafür zur Verfügung stehende Zeit?
Welche Tipps helfen mir, das Gelernte anschaulich zusammenzufassen und darzustellen?
Welche Lernkontrollmöglichkeiten gibt es?

Kursnr.: 2320060522

Beginn: Do., 10.08.2023, 08:00 - 12:30 Uhr

Dauer: 1 Termin

Kursort: Kursraum 212

Kursgebühr: 66,00 €


Datum
10.08.2023
Uhrzeit
08:00 - 12:30 Uhr
Ort
Neuenkirchener Str. 22, Kursraum 212





Volkshochschule und Musikschule der Stadt Rheine

Neuenkirchener Str. 22 | 48431 Rheine
05971/939-124
05971/939-131
vhs@rheine.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 12:00 Uhr
und 14:00 bis 17:00 Uhr

Freitag
08:30 – 12:00 Uhr