Frida Kahlo - Inspiration starker Frauenbilder
Krankheit, Leiden, Eheprobleme, aber vor allem Emanzipation und Stolz – dafür steht Frida Kahlo. Frida Kahlo gehörte zu den wenigen Frauen ihrer Zeit, die sich Kraft ihrer eigenen Persönlichkeit emanzipierten.
So unvergleichlich ihr künstlerisches Werk ist, so einzigartig ist auch ihre Lebensgeschichte. Die gebürtige Mexikanerin mit deutschen Wurzeln lebte infolge eines schweren Verkehrsunfalls ständig unter Schmerzen. Doch anstatt sich zurückzuziehen, schuf sie sich malend ihre eigene Welt. Die meisten ihrer etwa zweihundert Gemälde, die sie in ihrer allzu früh beendeten Künstlerkarriere geschaffen hatte, waren Selbstbildnisse, die voller Dramatik und ungewöhnlicher Anziehungskraft sind. Themen wie Geburt, Liebe, Leiden und Tod spielen dabei eine bedeutende Rolle. Die Bilder machen spürbar, das Frida Kahlos Welt sich im Innern abspielt. Gleichzeitig strotzen die Selbstbildnisse von Stärke, Persönlichkeit und bilden so eine Grundlage für Inspiration durch starke Frauenbilder.
Die Referentin Mechtild Beike berichtet unterhaltsam und mit zahlreichen Bildern über die Lebensgeschichte und das künstlerische Werk Frida Kahlos.
Kursnr.: 2233000496
Beginn: Do., 17.03.2022, 16:00 - 17:30 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Kursraum 121/Küchenstudio
Kursgebühr: 8,00 €
Neuenkirchener Str. 22, 48431 Rheine