Hühnerhaltung im privaten Umfeld
Frische Frühstückseier von eigenen Hühnern bekommen durch eigene Erzeugung und Tierhaltung einen ganz besonderen Stellenwert. Hühner sind sehr gesellige Tiere, interessant zu beobachten und besonders Kinder können viel lernen. Die private Hühnerhaltung kann sozial und ernährungstechnisch durchaus eine Bereicherung sein.
Im Prinzip können Hühner in jedem Garten gehalten werden, da sie als Kleintiere gelten. Wer Hühner im Garten halten möchte, muss sich aber auch hier an rechtliche Vorschriften halten und gewisse Grundregeln der Geflügelhaltung bedenken.
Gerald Schlüter ist Diplom-Agraringenieur und arbeitet als Berater beim Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverband in Unna, ist gelernter Landwirt und selbst Hühnerhalter.
Der Experte gibt Informationen zu Haltungsanforderungen, grundlegenden Dingen zur Geflügelhaltung und gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Eine telefonische Anmeldung zur Veranstaltung unter Tel. (05971) 939-124 ist erforderlich!
Kursnr.: 2210040064
Beginn: Di., 25.10.2022, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Kursraum 212
Kursgebühr: 5,00 €
Neuenkirchener Str. 22, 48431 Rheine