Gärtnern als Beitrag zum Klimaschutz Vom eigenen Garten bis zum Urban Gardening
Brauner Rasen und vertrocknete Pflanzen: Der Klimawandel wirkt sich zunehmend auf den eigenen Garten aus. Wie kann ich Maßnahmen ergreifen, um meinen Garten daran anzupassen? Von klimafesten Pflanzen bis zu Tipps für die Gartenpflege gibt die Biologin Dr. Silke Hirndorf wissenschaftlich fundierte Ergebnisse und praktische Erfahrung weiter. Dies ist besonders wichtig, da eigenes Gärtnern der beste Weg ist, quasi vor der eigenen Haustür einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten – doch: Was, wenn man keinen eigenen Garten hat? Die Referentin stellt verschiedene Konzepte und Praxisbespiele zum Urban Gardening vor und zeigt mit guten Beispielen, wie gemeinschaftliches Gärtnern gelingt.
Eine telefonische Anmeldung zur Veranstaltung unter Tel. (05971) 939-124 ist erforderlich!
Kursnr.: 2310040054
Beginn: Fr., 14.04.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Kursraum 212
Kursgebühr: 5,00 €
Neuenkirchener Str. 22, 48431 Rheine