Validation als ein Weg zur Verständigung mit Menschen mit Demenz
Die Begegnung mit Menschen, deren Gedächtnis nachlässt und die Probleme mit der Orientierung haben, führt oft zu Unsicherheit oder Ratlosigkeit. Das Verhalten der älteren Menschen wirkt auf ihre Umgebung merkwürdig, manchmal aber auch unverständlich und (ver-)störend. So kann es in der Familie oder im Bekanntenkreis zu schwierigen Situationen kommen. Die Kommunikationsmethode „Validation“ der amerikanischen Gerontologin Naomi Feil kann helfen, einen Zugang zu der Welt der desorientierten Personen zu finden. In dem Vortrag werden konkrete Wege zu einer Verständigung mit alten Menschen mit Demenz vorgestellt. Validation verfolgt das Anliegen, die alten Menschen anzuerkennen und ihnen mit Respekt und Wertschätzung zu begegnen. Auf dieser Grundlage kann eine einfühlsame und verständnisvolle Beziehung zu diesen Menschen aufgebaut werden. Eine solche Kommunikation kann dazu beitragen, die Stimmung innerhalb der Familie zu verbessern, die Lebensqualität der alten Menschen zu steigern und die Belastung der pflegenden Angehörigen zu reduzieren.
Kursnr.: 2310060077
Beginn: Mo., 18.09.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Kursraum 212
Kursgebühr: 5,00 €
Neuenkirchener Str. 22, 48431 Rheine