Onlinevortrag: Die Welt der Comics
Ob Klassiker, von Tim und Struppi bis lustiges Taschenbuch, Underground Comics für Erwachsene, Graphic Novels oder Manga, die Geschichte des Comics beginnt mit Yellow Kid. Zum ersten Mal erschienen am 5. Mai 1895 in der New Yorker Zeitung Sunday World. Sprechblasen, Rahmen (auf Englisch: „panel“) und sequenzielle Bilderfolgen – vieles davon war bereits vor Ende des 19. Jahrhunderts entstanden. Die ersten Comichefte richteten sich vor allem an Kinder und Jugendliche. Im Januar 1929 erschienen erstmals Tarzan und Buck Rogers. Beide Reihen erweiterten das Spektrum des Comics um zwei Genres: Science-Fiction und Abenteuer. Die heutige Comicszene ist vielseitig und divers, behandelt gesellschaftlich wichtige Themen und sprengt die Regeln der klassischen Panel und Erzählstruktur. Lea Weigert gibt Einblicke in die Vielseitigkeit der Comicszene, informiert über den Ursprung und darüber, was eigentlich einen Comic zum Comic macht.
Kursnr.: 2310060071
Beginn: Mo., 17.04.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Kursraum Zoom
Kursgebühr: 5,00 €
,