Gut gespielt ist halb gesprochen Sprachförderung im Vorschulalter
Sprachförderung im Vorschulalter
Um bis zur Einschulung die grundlegenden Regeln der deutschen Sprache und die Vorläuferfähigkeiten für einen erfolgreichen Start in den Schriftspracherwerb zu erlangen, benötigen Kinder eine systematische Unterstützung durch ihre Bezugspersonen.
Der Kindergartenalltag und die häusliche Umgebung bieten gute Möglichkeiten, das Kind entwicklungslogisch, alltagsintegriert und spielerisch im Spracherwerb zu unterstützen.
In diesem Vortrag wird den Teilnehmenden die kindliche Sprach-und Spielentwicklung nähergebracht. Auf dieser Basis werden alltagstaugliche, sprachförderliche Verhaltensweisen und Spiele vorgestellt, die in den jeweiligen Entwicklungsphasen besonders geeignet sind, um die sprachlichen Fähigkeiten des Kindes auszubauen.
Kursnr.: 2310060078
Beginn: Mo., 24.04.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Kursraum 212
Kursgebühr: 5,00 €
Neuenkirchener Str. 22, 48431 Rheine