Digitalisierung, Arbeit und Beruf
/ Kursdetails

Zeit- und Selbstmanagement

Vor allem in unserer heutigen schnelllebigen Welt bekommt das Zeit- und Selbstmanagement einen immer größer werdenden Stellenwert. Jeder von uns kennt es, man hetzt von einem zum nächsten Termin, während der Autofahrt zum Termin telefoniert man. Dort völlig gestresst angekommen, hat man trotzdem in der Hektik wieder die Hälfte zu Hause vergessen. Dieses eigentlich völlig überspitzte Beispiel gibt aber heutzutage schon meist die Realität wieder.
Durch die Digitalisierung und die Veränderungen im Berufs-
leben, durch ehrenamtliche Tätigkeiten, Hobbys, Familie und Freizeitstress kommt einiges zusammen. Damit diese Dinge (stressfrei) gemeistert werden können, ist ein effizientes Zeit- und Selbstmanagement unerlässlich.
Dieser Kurs vermittelt Ihnen Konzepte, Maßnahmen und Ideen, wie Sie ihr Berufs- und Privatleben strukturieren, priorisieren und somit Ziele erreichen können.

Inhalte:
Zieldefinition (SMART)
Methodenanwendung
Eisenhower-Prinzip
Pareto-Prinzip
KVP-Prozess
ALPEN-Methode
Prioritäten definieren
Zeitstrukturierung

Kursnr.: 2320080488

Beginn: Do., 22.06.2023, 18:30 - 20:45 Uhr

Dauer: 3 Termine

Kursort: Kursraum 124

Kursgebühr: 54,00 €


Datum
22.06.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Neuenkirchener Str. 22, Kursraum 124
Datum
24.06.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Neuenkirchener Str. 22, Kursraum 124
Datum
28.06.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Neuenkirchener Str. 22, Kursraum 124





Volkshochschule und Musikschule der Stadt Rheine

Neuenkirchener Str. 22 | 48431 Rheine
05971/939-124
05971/939-131
vhs@rheine.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 12:00 Uhr
und 14:00 bis 17:00 Uhr

Freitag
08:30 – 12:00 Uhr