/ Kursdetails
Lernen ist Gefühlssache Lernblockaden verstehen und überwinden
Kursnummer | 2120090500 |
Beginn | Do., 15.04.2021, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 8,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Christiane Lüpken
|
Kursort |
Kursraum 212
Neuenkirchener Str. 22, 48431 Rheine |
Woran liegt es, wenn Schüler trotz guter Vorbereitung in Klassenarbeiten oder Klausuren versagen? Wie entstehen Lernblockaden und Leistungstiefs? Helfen Förderpläne wirklich weiter?
In diesem Vortrag geht es darum, welche Auswirkung die innere Einstellung auf unser Verhalten und die entsprechenden Ergebnisse hat.
Unter Berücksichtigung von Ergebnissen der Gehirnforschung wird anschaulich erklärt, wie Frustration, Ängste und negativ bewertete Erfahrungen zu Lernproblemen führen können.
Erfahren Sie anhand 5 praktischer Tipps, welche Lösungsmöglichkeiten es in diesen Fällen gibt und wie Sie Ihrem Kind einfühlsam unterstützend zur Seite stehen können.
Dieser Themenabend richtet sich an alle, die mit Lernen oder Lernenden zu tun haben und denen Phänomene wie Blackout und Prüfungsangst nicht fremd sind.
Als Gymnasiallehrerin und Mitarbeiterin in der staatlichen Lehrerfortbildung hat Christiane Lüpken sich immer wieder aus ganzheitlicher Perspektive für das Thema Lernen interessiert und engagiert. Aus ihrer beruflichen und persönlichen Erfahrung weiß sie, wie wichtig die Förderung von Potenzialen für ein erfolgreiches und glückliches Leben ist. Deshalb arbeitet die Steinfurterin heute hauptberuflich als Coach für intuitive Persönlichkeitsentwicklung im gesamten deutschsprachigen Raum. Darüber hinaus gibt sie Vorträgen und Trainings ihr Wissen weiter.
In diesem Vortrag geht es darum, welche Auswirkung die innere Einstellung auf unser Verhalten und die entsprechenden Ergebnisse hat.
Unter Berücksichtigung von Ergebnissen der Gehirnforschung wird anschaulich erklärt, wie Frustration, Ängste und negativ bewertete Erfahrungen zu Lernproblemen führen können.
Erfahren Sie anhand 5 praktischer Tipps, welche Lösungsmöglichkeiten es in diesen Fällen gibt und wie Sie Ihrem Kind einfühlsam unterstützend zur Seite stehen können.
Dieser Themenabend richtet sich an alle, die mit Lernen oder Lernenden zu tun haben und denen Phänomene wie Blackout und Prüfungsangst nicht fremd sind.
Als Gymnasiallehrerin und Mitarbeiterin in der staatlichen Lehrerfortbildung hat Christiane Lüpken sich immer wieder aus ganzheitlicher Perspektive für das Thema Lernen interessiert und engagiert. Aus ihrer beruflichen und persönlichen Erfahrung weiß sie, wie wichtig die Förderung von Potenzialen für ein erfolgreiches und glückliches Leben ist. Deshalb arbeitet die Steinfurterin heute hauptberuflich als Coach für intuitive Persönlichkeitsentwicklung im gesamten deutschsprachigen Raum. Darüber hinaus gibt sie Vorträgen und Trainings ihr Wissen weiter.
Datum
15.04.2021
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Neuenkirchener Str. 22,
Kursraum 212