/ Kursdetails
"Arbeitswelt von morgen - Digitalisierung als Chance für Nachhaltigkeit - Online
Kursnummer | 2120010400 |
Beginn | Do., 11.03.2021, 18:30 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 8,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dr. Anna Soßdorf
|
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Automatisierung, Künstliche Intelligenz und Robotik sind nur einige der Begriffe, die derzeit in Verbindung mit der Arbeitswelt von morgen zu hören sind. Dabei werden Chancen für neue Berufsfelder und Risiken für alte, überholte Jobs zum Thema. Überall ist die Rede von Digitalen Kompetenzen, die sich Arbeitnehmer*innen jetzt am besten im Eilestempo aneignen müssen, um Schritt halten zu können... Was an den Äußerungen dran ist, wie sich diese Entwicklungen einordnen lassen und wie wir eine nachhaltige Lebenswelt schaffen können, steht im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Im Vortrag mit anschließender Diskussion gibt die Referentin einen Überblick über die aktuellen Digitalisierungs-Trends auf dem Arbeitsmarkt und relevante Digitale Kompetenzen. Im Fokus stehen dabei die Chancen der Digitalisierung für ein nachhaltiges Arbeitsleben und den Zusammenhalt der Gesellschaft sowie die persönliche Weiterentwicklung.
Dr. Anna Soßdorf ist Kommunikations- und Medienwissenschaftlerin und arbeitet als freiberufliche Trainerin, Referentin und Beraterin zu den Themen Kommunikation, Politik und Digitalisierung. Sie forscht und lehrt zudem an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf zu Digitaler und Politischer Bildung.
Der Kurs wird über die Plattform Zoom angeboten. Nachdem Sie sich angemeldet haben, erhalten Sie vor Veranstaltungsbeginn von uns eine E-Mail. Die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum sowie eine detaillierte Anleitung für den Zugang befinden sich im Anhang der Mail.
Im Vortrag mit anschließender Diskussion gibt die Referentin einen Überblick über die aktuellen Digitalisierungs-Trends auf dem Arbeitsmarkt und relevante Digitale Kompetenzen. Im Fokus stehen dabei die Chancen der Digitalisierung für ein nachhaltiges Arbeitsleben und den Zusammenhalt der Gesellschaft sowie die persönliche Weiterentwicklung.
Dr. Anna Soßdorf ist Kommunikations- und Medienwissenschaftlerin und arbeitet als freiberufliche Trainerin, Referentin und Beraterin zu den Themen Kommunikation, Politik und Digitalisierung. Sie forscht und lehrt zudem an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf zu Digitaler und Politischer Bildung.
Der Kurs wird über die Plattform Zoom angeboten. Nachdem Sie sich angemeldet haben, erhalten Sie vor Veranstaltungsbeginn von uns eine E-Mail. Die Zugangsdaten zum virtuellen Kursraum sowie eine detaillierte Anleitung für den Zugang befinden sich im Anhang der Mail.