Digitalisierung, Arbeit und Beruf
/ Kursdetails

Excel Aufbaukurs

In der heutigen Arbeitswelt wird das Arbeiten mit dem PC und Softwarelösungen immer wichtiger. Auch Excel ist aus den meisten Unternehmen nicht mehr wegzudenken.
Dieser Kurs richtet sich an Personen mit Grundkenntnissen in Excel, denen hilfreiche Techniken wie Pivot-Analysen, SVerweise und weitere Tipps und Tricks vermittelt werden, um die heutigen Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt einfach und clever zu lösen.
Weitere Inhalte sind das Vermitteln von ergänzenden Filter- und Formatmöglichkeiten, die im beruflichen Kontext oft gefordert werden, sowie eine Anleitung zur eigenen Lösungsfindung. Konkreter, wie man neue Herausforderungen systematisch ohne fremde Hilfe zum Erfolg bringt.
Natürlich richtet sich dieser Kurs nicht nur an Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen, sondern auch an alle interessierten Bürger*innen, die sich mit dem Thema Excel stärker befassen möchten.

Inhalte:
Pivot-Analysen
SVerweise
Teilergebnisse und Summenverweise
Diagramme einfügen und Diagrammarten wechseln
Dropdowns einfügen
Formatieren
Druckbereiche

Erforderliche Ausstattung:
Idealerweise MS Excel 2019, ab MS Excel 2013 ist eine Teilnahme möglich.

Kursnr.: 2320040440

Beginn: Mi., 12.04.2023, 18:30 - 20:45 Uhr

Dauer: 5 Termine

Kursort: Kursraum 122 - EDV 1

Kursgebühr: 89,00 €


Datum
12.04.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Neuenkirchener Str. 22, Kursraum 122 - EDV 1
Datum
13.04.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Neuenkirchener Str. 22, Kursraum 122 - EDV 1
Datum
19.04.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Neuenkirchener Str. 22, Kursraum 122 - EDV 1
Datum
20.04.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Neuenkirchener Str. 22, Kursraum 122 - EDV 1
Datum
26.04.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Neuenkirchener Str. 22, Kursraum 122 - EDV 1





Volkshochschule und Musikschule der Stadt Rheine

Neuenkirchener Str. 22 | 48431 Rheine
05971/939-124
05971/939-131
vhs@rheine.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 08:30 bis 12:00 Uhr
und 14:00 bis 17:00 Uhr

Freitag
08:30 – 12:00 Uhr