Sehr verehrt ist schon mal sehr verkehrt ...
Schön wär´s, wenn jemand, der einen Vortrag hält, seine Gäste sehr verehrt. Auch unter den Damen und Herren fühlt sich in diesem Moment keiner wirklich geehrt. Trotzdem beginnen viele Reden so. Dirk Stullich meint: Das geht besser. Seit 15 Jahren trainiert er Radiomoderator*innen und bringt ihnen die Kunst bei, live am Mikro das Passende zu sagen und dazu noch den richtigen Ton zu treffen. Interessanterweise ist eine gelungene Moderation vom Aufbau her nicht weit entfernt von einer Rede, einem Vortrag oder einer Präsentation. Hört sich alles gut an, bleiben wir dran. Ist es langweilig, schalten wir ab.
In diesem interaktiven Workshop geht es um die Kunst, eine Rede so zu gestalten, dass sie von Anfang bis Ende spannend und unterhaltsam bleibt. Geht das überhaupt? Ist das Thema meines Vortrags dafür nicht zu infolastig? Mein Referat zu fachspezifisch? Meine Keynote zu kompliziert? Das Lösungswort heißt: storytelling. Gelingt es dir, deine Zahlen, Daten, Fakten in eine wunderbare Geschichte zu packen, dann wird dein Publikum dir an den Lippen hängen.
Zielgruppe: Jungunternehmer, Start-up-Unternehmen, Junior Chefs, Abteilungsleitungen etc.
Eine telefonische Anmeldung zur Veranstaltung unter Tel. (05971) 939-124 ist erforderlich!
Kursnr.: 2300000013
Beginn: Sa., 21.10.2023, 10:00 - 11:30 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Kursraum 212
Kursgebühr: 37,50 €
Neuenkirchener Str. 22, 48431 Rheine